Visuelle Kommunikation Wintersemester 2024/25

Visuelle Kommunikation WS 2024/25

Lehrveranstaltung 224351a Visuelle Kommunikation
Prof. Gabriele Kille

In diesem Modul soll die Kompetenz vertieft werden, konzeptionell durchdachte und zielgruppenaffine Kommunikationskonzepte zu entwickeln, welche die Basis für nachhaltige Kommunikation in der Werbung darstellen.
Nach Abschluss haben die Studierenden die konzeptionellen Grundgedanken signifikant und kreativ umgesetzt.

Aufgabenstellung im Wintersemester 2024/25:
Kreative Kampagnenstrategien zur Enttabuisierung
schwer zu kommunizierender Themen

Unternehmen wie The Female Company zeigen, wie kreative Kommunikation festgefahrene Sichtweisen in der Gesellschaft verändern und mehr Akzeptanz schaffen können. So kann eine mutige 360° Kampagnenstrategie auch schwierige oder tabubehaftete Themen zugänglich machen.

SPILL

Thema Pille: Die Pille ist ein hormonelles Verhütungsmittel, das den Eisprung verhindert, aber häufig ohne ausreichende Aufklärung über Risiken verschrieben wird. Sie führt oft zu ungleicher Verantwortungszuteilung bei der Verhütung und verursacht Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen und ein erhöhtes Risiko für Thrombosen und Fruchtbarkeitsprobleme.

Ziele des Projektteams

Aufklärung fördern: Infos über Wirkungweise und Nebenwirkungen, Transparenz und Verständnis schaffen.
Dialog anregen: Offene Diskussionen, Tabus brechen und Erfahrungen zu teilen.
Selbstbestimmung stärken: Möglichkeit geben, eigenständig und sicher Entscheidungen zu treffen.
Kultureller Wandel: Verhütung als gemeinsame Verantwortung, Bewusstsein für hormonfreie Verhütungsmethoden.
Gesundheitsschutz: Risiken minimieren, langfristige Schäden vermeiden.

Lösungsansatz des Projektteams

Analyse von gesellschaftlichen Herausforderungen
Identifikation der Kommunikationshürden
Ableiten einer Kommunikationsstrategie
Definition der Touchpoints entlang der User Journey
Kreative Umsetzung eines stimmigen visuellen Konzeptes.

Studentisches Team Spill:

Malina Eisemann, Nerea Echarri Escubi, Lara Fleck, Emma Lorinser, Romy Ulrich, Lilly Weickert

Weitere Projekte aus dem Studiengang Werbung und Marktkommunikation.

Studieninhalte Werbung und Marktkommunikation.

Visuelle Kommunikation WS 2024/25
Visuelle Kommunikation WS 2024/25
Visuelle Kommunikation WS 2024/25
Beispiel OOH Plakat
Visuelle Kommunikation WS 2024/25
Visuelle Kommunikation WS 2024/25
Visuelle Kommunikation WS 2024/25
Visuelle Kommunikation WS 2024/25
Visuelle Kommunikation WS 2024/25
Beispiel für Website
Beispiel OOH Plakat
Visuelle Kommunikation WS 2024/25
Hoodies und T-Shirts
Packung mit Schokopillen