ZgHSSW x WM
ZgHSSW x WM
ZgHSSW lädt ein!
Einen beeindruckenden Vormittag konnten Studierende des Studiengangs Werbung und Marktkommunikation am Freitag, 09. Mai 2025, in der Agentur „Zum Golden Hirschen SSW“ verbringen. Jonas Schwan (Strategie) und Luca Falzone (Kreation/Text) hatten die Gäste aus der Hochschule der Medien eingeladen, das Stuttgarter Team der Hirschen kennen zu lernen.
Jonas Schwan, der viele Semester lang dem Studiengang WM lange als Lehrbeauftragter verbunden war und Luca Falzone, selbst WM-Alumnus gestalteten mit ihren Hirschen-Kolleg:innen ein abwechslungsreiches, interaktives und unterhaltsames Exkursionsangebot.
ZgHSSW im Kurzportrait
Mit besten Kaffeespezialitäten versorgt, konnten die Gäste zunächst alle wichtigen Fakten über die Agentur „Zum Golden Hirschen SSW“, die Struktur der gesamten Hirschen Gruppe sowie deren Einbettung in die WWP-Group erfahren. Arbeitsweise, Kompetenzen, standortübergreifende Möglichkeiten und Synergien, Kundenportfolio und beispielhafte Cases gaben den Studierenden einen umfassenden Überblick. Dabei beleuchteten beide, unterstützt von den Kolleginnen Marie-Louise Adrion (Beratung) und Lydia Schwab (Strategie), intensiv die Besonderheiten der Agentur, deren Fokus und Arbeitsalltag, der durch die aktiv gelebten Werte der Agentur geprägt wird.
ZgHSSW Brainstorming Workshop
Nach diesem wissenswerten und beeindruckenden Input konnten die Besucher:innen aus der Hochschule selbst kreativ werden. In unterschiedlichen Teams tauchten sie in die Ideenfindung zu gestellten Praxisaufgaben ein. Sowohl im Kreativprozess als auch im Ergebnisaustausch untereinander konnten sie reale Aufgabenstellungen kennenlernen.
Berufsbilder und Einstiegsmöglichkeiten
Welche konkreten Berufsfelder gibt es bei den Hirschen? Welche Möglichkeiten gibt es, selbst Teil des Rudels zu werden? Und was sind ganz grundsätzliche Tipps der Expert:innen für Studierende und künftige Berufseinsteiger:innen?
Unterschiedlichste ZgHSSW Teammitglieder stellten sich vor, skizzierten ihre Werdegänge, Entwicklungen und aktuellen Arbeitsbereiche und konnten direkt auf die Fragen der Studierenden eingehen. Weitere Informationen und Erfahrungen konnten im Anschluss bei Pizza und Getränken ausgetauscht werden – wertvolle Tipps dabei inklusive!
Vielen Dank an die Stuttgarter Hirschen!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Jonas Schwan und Luca Falzone, die uns zu diesem spannenden Besuch eingeladen haben. Und selbstverständlich gilt unser Dank auch allen weiteren Beteiligten des Stuttgarter Hirschen-Rudels, für ihre Zeit und die Gelegenheit zum intensiven Austausch und Kennenlernen. Selbstverständlich möchten wir uns ebenso für das Frühstück, die Einladung zur Pizza und die kreativen Hirschen-Goodies bedanken! Wir nehmen aus diesem Treffen mit so vielen netten Menschen auf jeden Fall wertvolle Erfahrungen mit. Und darüber hinaus haben wir uns gefreut, bestehende Kontakte wieder aufleben zu lassen und neue knüpfen zu können.
Ausführliche Informationen zur Agentur ZgHSSW und zur gesamten Hirschen-Gruppe.
Weitere Informationen zum Studiengang Werbung und Marktkommunikation.
Fotos und Text: Marion Kisling










