Werbung und Marktkommunikation Bachelor of Arts

Autor: Kisling

Preis für den besten Abschluss im WS 15/16

Am Freitag, 26. Februar 2016, verabschiedete die HdM ihre Studienabgänger des Wintersemesters 2015/16. Im festlichen Rahmen der Absolventenfeier wurden nach der Begrüßung und der Rede des Prorektors für Lehre, Prof. Dr. Mathias Hinkelmann, den Absolventen der Fakultät Electronic Media die Abschlusszeugnisse persönlich durch Prof. Dr. Burkard Michel, Dekan der Fakultät, überreicht.

Weiterlesen
Absolventenverabschiedung Wintersemester 2015/16

Absolventenverabschiedung Wintersemesters 2015/16

Herzlichen Glückwunsch und „Auf Wiedersehen!“ Am Freitag, 26. Februar 2016, verabschiedet die Hochschule der Medien ihre Studienabgänger des Wintersemesters 2015/16. Die Absolventenfeier beginnt um 16 Uhr im Foyer der Hochschule der Medien, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart. Nach Grußworten des Rektors werden die verschiedenen Preisträger ausgezeichnet sowie das Deutschlandstipendium verliehen.

Weiterlesen
Andreas Baetzgen GWA-Jury-Mitglied

Andreas Baetzgen GWA-Jury-Mitglied beim 27. GWA Junior Agency Award

Prof. Dr. Baetzgen beim GWA Junior Agency im Wintersemester 2015/16 Der 27. Junior Agency Tag fand am 12. Februar 2016 an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim statt. Sechs Teams aus ganz Deutschland bewarben sich um die Trophäen in Gold, Silber und Bronze. Prof. Dr. Andreas Baetzgen vom Studiengang Werbung und Marktkommunikation war als Mitglied der prominent besetzten Jury mit dabei.

Weiterlesen
Green IT, studentisches Team

Green IT – Kommunikationsprojekt im WS 15/16

„Green IT“ für Baden-Württemberg Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Green IT“? Was hat Informationstechnologie mit Nachhaltigkeit zu tun? Und wie lässt sich diese ressourcenschonend nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Studierende des Studiengangs Werbung und Marktkommunikation im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft im Wintersemester 2015/16.

Weiterlesen

Forschungsprojekt „SmartKitchen“

Im Studiengang Werbung und Marktkommunikation wird weiter geforscht. Im Rahmen des Förderprogramms „Forschung an Fachhochschulen“ des BMBF wird das Forschungsprojekt „SmartKitchen – Medial erweiterte Kochumgebung für die Küche der Zukunft“ von Prof. Dr. Scheible (Projektkoordinator) gefördert. Ebenfalls am Projekt beteiligt ist Prof. Dr. Engeln.

Weiterlesen