Werbung und Marktkommunikation Bachelor of Arts

Kategorie: Allgemein

WM-Küken werden von Studiendekanin Prof. G. Kille begrüßt

WM-Küken des Wintersemesters 2022/23

WM-Küken des Wintersemesters 2022/23 Der Studiengang Werbung und Marktkommunikation begrüßte am Dienstag, 04. Oktober 2022, seine neuimmatrikulierten Studierenden an der Hochschule der Medien Stuttgart. Die WM-Küken wurden von der Studiendekanin, Prof. Gabriele Kille, herzlich empfangen. Die Prorektorin für Hochschulkommunikation und -marketing, Prof. Dr. Katrin Hassenstein, hieß die Erstsemesterstudierenden im Namen der Hochschule willkommen. Das WM-Team stellt sich und den Studiengang vor Wie ist der Studiengang Werbung und Marktkommunikation aufgebaut? Was erwartet die WM-Küken? Bei wem werden welche Vorlesungen gehört werden, wer sind die richtigen Ansprechpartner:innen und was kommt auf den jungen Werber:innen-Nachwuchs zu? Studiendekanin Prof. Gabriele Kille und Miriam Kempken

Weiterlesen
Prof. Dr. Franco Rota

Prof. Dr. Franco Rota – Ciao, Adieu, Goodbye!

Prof. Dr. Franco Rota verabschiedet sich in den Ruhestand Mit dem Ende des Sommersemesters 2022 verlässt Prof. Dr. Franco Rota die Hochschule der Medien Stuttgart und verabschiedet sich in den Ruhestand. Im Anschluss an seine umfassende journalistische Laufbahn und ersten Lehrerfahrungen im Bereich der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität sowie der Hochschule für Politik München wurde er 1996 an die Hochschule der Medien berufen. Bereits von 1998 bis 1999 war Prof. Rota Mitglied des Senats der HdM und leitete als Studiendekan zwischen 2001 und 2006 den Studiengang Werbung und Marktkommunikation. 2006 wurde er erstmals zum Prorektor für Hochschulkommunikation gewählt

Weiterlesen
WM50 - Getränkeflaschen auf einem Tisch

WM50 – Interaktive Ausstellung mit Rückblick und Ausblick

Der Studiengang Werbung und Marktkommunikation feiert sein 50jähriges Jubiläum auf der HdM MediaNight Am 30. Juni 2022 konnte die MediaNight der Hochschule der Medien Stuttgart zum ersten Mal seit über zwei Jahren wieder vor Ort stattfinden. Zahlreiche Gäste nutzten diese Chance, um die Projekte der Studierenden aus dem vergangenen Semester zu bewundern, andere Studiengänge kennen zu lernen und die Rückkehr des kreativen studentischen Lebens auf dem inspirierenden Campus der HdM zu feiern. Der Studiengang Werbung und Marktkommunikation nutzte diese Gelegenheit auf ganz speziell, um einen besonderen Anlass gebührend zu feiern. 50jähriges Jubiläum des Studiengangs WM Der Studiengang Werbung und Marktkommunikation

Weiterlesen
Exkursionsgruppe bei Schmittgall HEALTH

Schmittgall HEALTH lädt ein!

Schmittgall HEALTH – WM-Exkursion Im Rahmen der ersten Präsenez-Exkursion des Sommersemesters 2022 nutzten Studierende des Studiengangs Werbung und Marktkommunikation am Freitag, 24.06.2022, die Gelegenheit zum Besuch der Healthcare-Expert:innen der Agentur Schmittgall HEALTH in Stuttgart. Welche Herausforderungen gibt es speziell bei der Kommunikation in der Healthcare, wie kann Kreativität auch in Grenzen bestimmter Vorgaben hervorragend ausgelebt werden, und wie ist ganz speziell in diesem Bereich die Zusammenarbeit mit dem Kunden? Diese und weitere Fragen wurden dem Werber:innennachwuchs der HdM durch eine sympathische Agenturvorstellung, interessante und verblüffende Insights, exemplarische Cases und durch intensiven Austausch beantwortet. Leistungsspektrum und Tätigkeitsbereiche Maren und Karen, Vertreterinnen

Weiterlesen
Portrait Ludmila Levochkina

Ludmila Levochkina zu Gast bei WM

Ludmila Levochkina: “International Marketing Insights” Prof. Dr. Stephen Schuster konnte am Mittwoch, 22. Juni 2022, im Rahmen seiner Vorlesung „Marketing“ den Studierenden einen hochkarätigen Gast vorstellen: Ludmila Levochkina, Vice President Strategic Marketing Groupe SEB. In ihrem englischsprachigen Vortrag „International Marketing Insights“ konnte sie die teilnehmenden Studierenden mit ihrer Expertise und Erfahrung begeistern. Groupe SEB – ein internationaler Konzern Das Unternehmen Groupe SEB ist Weltmarktführer im Haushaltskleingeräteberich und mit rund 34.000 Mitarbeitenden in 150 Ländern vertreten. Das Portfolio umfasst dabei 31 Marken und 60 Produktfamilien. Die Multimarken-Strategie teilt dabei in die Kategorien Verbrauchermarken, Premiummarken und Fachhandelsmarken ein. International Marketing Insights Für

Weiterlesen
KARLI-Projekt: Forschende im Fahrsimulator

KARLI & HdM

KARLI: UX-Konzepte für das Fahrzeug der Zukunft Die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart fokussiert im KARLI-Projekt die Evaluierung und Entwicklung nutzerzentrierter KI-Lösungen für automatisiert fahrende Fahrzeuge. Ziel ist es, ein hohes Sicherheitsniveau mit einer gelungenen User Experience (UX) zu vereinen. Zusätzlich beleuchten die Wissenschaftler der HdM ethische, rechtliche und soziale Implikationen des Forschungsvorhabens. Prof. Dr. Arnd Engeln, Studiengang Werbung und Marktkommunikation, ist bei diesem Projekt, zusammen mit seinen Kolleginnen Anne Pagenkopf und Miriam Schweiker, federführend für die Projektbeiträge der HdM. Forschung rund um das Thema Medien Die HdM in Stuttgart forscht und bildet rund um das Thema Medien aus.

Weiterlesen